Wie wählt man einen Wollteppich aus?

Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, einen Wollteppich auszuwählen, denn es
handelt sich um ein Produkt, das Ihr Haus nicht nur für einige Jahre oder Jahrzehnte
dekorieren wird, sondern ein Leben lang, und es kann sogar ein Artikel sein, der
auch Ihre Kinder und deren Kinder nach ihnen glücklich machen wird. Das ist keine
Übertreibung – besonders bei handgewebten Teppichen ist es wahr, dass sie mit der
Zeit an Wert gewinnen und “zu altern wissen”. Im folgenden Artikel geben wir Ihnen
eine Übersicht über die Auswahl des richtigen Teppichs, beantworten Ihre häufigsten
Fragen zu Wollteppichen und stellen Ihnen unser Produktsortiment an Wollteppichen
vor. Los geht’s!

Welcher Teppich soll im Flur und welcher im Schlafzimmer sein?
Hochflor oder glatt gewebt?

Das Grundkriterium für die Klassifizierung von Wollteppichen ist, ob sie einen langen
Flor haben oder glatt gewebt sind. Glatt gewebte Teppiche halten mehr aus und
eignen sich daher für stark beanspruchte Bereiche wie Flure. Sie sind auch
praktischer zu pflegen, wenn sie schmutzig werden, und sie sind viel
widerstandsfähiger, wenn man auf sie steht.  

Läufer sind besonders nützlich in Korridoren, Treppen, Küchen, Bädern, aber auch in
Kinderzimmern. Es müssen nicht nur lange Flur- und Treppenbeläge sein, wir
produzieren auch Läufer in klassischen Abmessungen von Stückteppichen. Wenn
Sie einen dieser Artikel nicht in unserem Angebot finden, können wir ihn auf
Bestellung herstellen – genau nach Ihren Wünschen, in der von Ihnen gewünschten
Größe und Farbe. Wir werden es innerhalb von zwei Monaten produzieren und
liefern. Der Vorteil der Maßanfertigung ist der Preis pro m2, der dem Preis der
Teppiche entspricht, die wir gerade auf Lager haben. 

Der Vorteil des Läufers ist, dass Sie ihn in der Waschmaschine waschen können,
wenn es seine Abmessungen und sein Gewicht zulassen. Waschen Sie es im
Wollprogramm, und es wird wieder wie neu sein. Und wenn Sie eine Seite des
Teppichs irreparabel beschädigen, ihn zertrampeln oder verschmutzen, drehen Sie
ihn einfach um. Der Teppich ist beidseitig verwendbar und wird also doppelt so lange
halten! 

Glatt gewebte Teppiche

Glatt gewebte Teppiche sind auch unsere handgewebten Kelims. Aufgrund ihres
Preises werden sie normalerweise nicht an den am stärksten frequentierten Stellen
aufgestellt. Dank ihrer kräftigen Farben und Muster sind sie immer ein Solitär, der in
jedem Raum die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es ist daher gut zu berücksichtigen,
dass seine Ausdruckskraft aus ihn ein dominierendes Element der Inneneinrichtung
macht.

Er eignet sich für den zentralen Wohnbereich des Hauses, die Bibliothek, das
Schlafzimmer, das Arbeitszimmer oder auch den Wintergarten. Wir können ihn an
Ihre Wünsche anpassen. Wir können ihn genau in der Größe, dem Muster und der
Farbe herstellen, die Sie sich wünschen. Auch die Farben können wir an Ihre
Vorstellungen anpassen – das Garn für jeden Kelim wird individuell gefärbt, so dass
wir so feine Nuancen wie den Unterschied zwischen hellen und dunklen
Ocker-Tönen erfassen können.

Über die berühmte Geschichte dieser Teppiche, die ihnen bereits um die Wende
vom 19. zum 20. Jahrhundert einen prominenten Platz in den europäischen Salons
einbrachte, können Sie hier lesen. Kelims, die auch als Perle des Balkans
bezeichnet werden, werden nur von Hand gefertigt, vom Färben des Garns bis zum
eigentlichen Weben. Ob Sie es glauben oder nicht, es dauert 10-14 Tage, um einen
Quadratmeter Kelim zu weben! Aufgrund der Dichte des Gewebes sind diese Kelims
sehr haltbar und langlebig. Es wird oft behauptet, dass sie 20 Jahre lang einer sehr
intensiven Nutzung standhalten können, und zwar auf jeder Seite, da es sich auch
hier um doppelseitige Teppiche handelt. Insgesamt also 40 Jahre intensiver
Verwendung. 

Hochflorige Teppiche

Das Gegenteil von glatt gewebten Kelims und Läufern sind Hochflorteppiche. Die
Florlänge ist von 3-5 cm (klassischer Teppich) bis 20-25 cm (Chalischte).

Klassische Teppiche mit einer Höhe von ca. 3 cm können in Wohn-, Schlaf- und
Kinderzimmern verwendet werden. Sie sind sehr stabil, halten dank ihres höheren
Gewichts auch ohne zusätzliche Sicherung gut an ihrem Platz und verrutschen nicht.
Diese Teppiche können auch in kleinem Format als Sitzkissen auf einem Stuhl oder einerBank verwendet werden. Wir können diese Art von Teppich auch auf Bestellung in der von
Ihnen gewünschten Größe und Farbe herstellen.

Klassische Teppiche werden aus Wolle gesponnen – genauer gesagt aus
vorgeschnittenen Wollgarnstücken, die von Hand zu einer Wollkette verwoben werden.
Durch das dichte Einfädeln des Garns entsteht der Eindruck einer moosigen Oberfläche,
wie er für klassische Teppiche typisch ist. Es handelt sich um das gleiche
Herstellungsverfahren wie bei der Bindung von Perserteppichen, und mit diesen haben sie
eine große Ähnlichkeit.

Guber ist eine leichtere und mechanisch hergestellte, also auch preisgünstige
Variante des klassischen Teppichs. Es handelt sich um einen leichten Teppich aus
ungesponnener Wolle, die auf einem automatischen Webstuhl in die Kette eingewebt
wird. Die Oberfläche fühlt sich weich an und sieht aus wie ein Lammfell, aber lassen
Sie sich nicht täuschen. Es handelt sich um ein gewebtes Schurwoll Produkt, für
dessen Herstellung also kein Schaf gestorben ist. Sein Vorteil gegenüber Pelz ist
sein niedriges Gewicht, wodurch er leichter zu handeln und zu pflegen ist. Der
natürliche Charakter wird von Liebhabern natürlicher Ästhetik geschätzt, aber auch
von Haustieren, für die der Guber ein gemütliches Bett bietet. 

Er wirkt sehr entspannend und kann für Yoga- und Meditationsübungen verwendet
werden. Aufgrund der Art des Gubers und seines niedrigen Gewichts empfehlen wir
die Verwendung im Schlafzimmer oder in anderen weniger frequentierten Räumen.
Der Guber kann auch als Bettdecke über einem Bett oder Diwan oder als Sitzkissen
verwendet werden. Dank seines leichten Gewichts können Sie ihn in derWaschmaschine waschen, wenn er schmutzig wird, was bei anderen Teppichen oft
nicht möglich ist.

Einzigartig unter unseren Teppichen ist das handgeknüpfte Chalischte aus
Rhodopen. Es findet seine Anwendung in Räumen, die der Entspannung dienen –
Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bibliotheken, vor dem Kamin. Es hat ein
unverwechselbares Aussehen, das ein mitteleuropäisches Auge, das nicht an die
Karakatsan-Wolle gewöhnt ist, aus der es hergestellt wird, an das Fell eines großen
Turos erinnern könnte. Durch seine natürliche Eleganz passt er zu zahlreichen
Interieurs – minimalistisch, retro, funktionalistisch oder auch skandinavisch, wo wir
viele Kunden haben.

Sie neigen dazu, ein dominantes Element der Inneneinrichtung zu werden, was Sie
bei der Planung Ihres Hauses / Wohnungs beachten sollten.
Das Chalistsche hat ein höheres Gewicht, so dass es gut an seinem Platz bleibt. Sie
kann nicht nur auf dem Boden, sondern auch als originelle Decke über einem
Doppelbett oder Sofa verwendet werden. Wir fertigen ihn gerne in der von Ihnen
gewünschten Größe und Farbe an.

Es ist ein sehr besonderer Teppich mit einer interessanten Geschichte. Sie wird auch
heute noch ausschließlich durch das Einweben eines bis zu 20-25 cm langen
Wollflors in einer Wollkette hergestellt. Die endgültige Höhe des Teppichs ist etwa 10
cm. Es ähnelt im Aussehen dem Pelz, aber auch hier handelt es sich um Schurwolle,
für deren Herstellung keine Tiere gestorben sind.

Natürlich oder gefärbt?

In diesem Fall ist es eine Frage des Geschmacks. Alle Arten von Teppichen werden
aus natürlicher, ungefärbter Wolle hergestellt. Wenn Sie das natürliche Aussehen
eines Teppichs mögen, haben Sie eine wirklich große Auswahl. Wenn Sie einen
farbigen Teppich suchen, können Sie zwischen Kelims, Läufern und klassischen
Teppichen wählen.

Vor allem die natürliche Färbung des Chalischtes macht ihn so einzigartig – jedes
einzelne Stück ist ein Original, mit Schattierungen von reinem Weiß über Bernstein,
Grau, Grau Braun, Kastanienbraun bis hin zu dunkler schwarzer Wolle, die sich in
sanften Wellen über die gesamte Oberfläche des Chalischtes ziehen. 

Bei der Bestellung einer maßgeschneiderten Chalischte ist jedoch genau dies zu
berücksichtigen – auch wenn Sie einen einfarbigen Teppich in einem hellen Braunton
bestellen, wird der endgültige Eindruck durch die derzeit verfügbare Karakac-Wolle
bestimmt und spiegelt auch das Talent und die künstlerischen Fähigkeiten desKnüpfers, der Ihren Teppich geknüpft hat. In jedem Fall wird es ein origineller,
einzigartiger Teppich sein.

 

Wir produzieren auch die Guber Teppiche in ungefärbter Version, in natürlicher,
heller, cremefarbener Wolle. Naturtöne eignen sich auch für klassische Teppiche, für
die wir standardmäßig drei Garne vorrätig haben – helles Weiß-Beige, Grau Braun
und Dunkelbraun. Diese Farbtöne können für ein- oder mehrfarbige Teppiche
verwendet werden – typisch ist zum Beispiel das Hermelin Muster. Ein Kaffee Ton
wird zum Beispiel durch die gleichzeitige Verwendung von hellen und dunklen
Garnen erreicht. Für klassische Teppiche haben wir auch eine große Auswahl an
farbigen Garnen, aus denen wir Ihren Teppich herstellen können. 

Die natürlichen Farben sind auch für Läufer geeignet. Wir bieten ein- und
mehrfarbige Laufflächen an, die nur aus natürlichen Garnen hergestellt werden. Die
Laufflächen zeichnen sich jedoch durch besondere Farben oder die Kombination
verschiedener Farbstreifen aus. Diese Teppiche folgen der Tradition der
farbenfrohen bulgarischen Cherga-Teppiche, die sich durch ihre charakteristischen
mehrfarbigen Streifen auszeichnen. Natürlich sind auch dezentere
Farbkombinationen möglich, das hängt von Ihnen und Ihren Wünschen ab. Wir
haben auch neue geometrische Motive auf den Läufern, die farblich an Ihre
Wohnung angepasst werden können. 

Ein ganz eigenes Kapitel sind die handgewebten Kelims, die wir für Sie sowohl aus
Naturgarnen als auch aus farbigen Garnen herstellen können. Charakteristisch für
Kelims sind kräftige Farben, und für die Kombination farbiger Garne sind die Muster
der Kelims sehr wichtig. Bei den traditionellen Mustern hat sich im Laufe der
Jahrhunderte ein Farbgleichgewicht eingestellt, das es fast unmöglich macht, den
Blick vom Kelim abzuwenden. Wenn Sie jedoch eine andere Vorstellung haben und
den Kelim farblich anpassen möchten, ist das für uns kein Problem. Weil Kelims von
Hand gewebt werden, müssen die automatischen Webstühle nicht kompliziert
umgestellt werden – alles geschieht während des eigentlichen Webens. Wir können
die Garntöne bis ins kleinste Detail individuell gestalten. Und wir bieten eine weitere
Spezialität für Kelims an – wir können das Garn für Ihren Kelim aus natürlichen
Quellen nach traditionellen Rezepten färben. Der endgültige Eindruck eines natürlich
gefärbten Kelims ist etwas weniger hell und farbenfroh – ein solcher Kelim trägt die
natürliche Patina von Jahrzehnten und schöne, ausgewogene Farbkombinationen
von Anfang an in sich. 

Handgewebt / geknüpft oder mit der Maschine gewebt?

Hier geht es um ökonomische Aspekte. Das Handweben von Kelims ist am
zeitaufwendigsten, da ein Quadratmeter von einer Weber/in in 10-14 Tagen in einer
durchschnittlichen Acht-Stunden-Schicht gewebt wird. Es ist logisch, dass sich
dieser Zeitaufwand im Endpreis des Kelims spiegeln muss. Sein Wert steigt jedoch
mit der Zeit, da die Weberei der bulgarischen Kelims aus Stara Planina als
immaterielles Kulturgut unter dem Schutz der UNESCO steht und jeder Kelim de
facto ein einzigartiges Kunstwerk ist.

Ähnlich ist es mit dem Chalischte, dessen Herstellung zwar nicht so zeitaufwändig
ist, das aber immer noch von Hand gebunden wird. Jeder Knüpfer, der schon immer
über langjährige Erfahrung im Knüpfen von Chalischten verfügte, brachte auch seine
Kreativität und sein Talent beim Knüpfen ein. In beiden Fällen handelt es sich um ein
Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Ein klassischer
Teppich wird ebenfalls von Hand geknüpft, und es dauert mehrere Tage, bis ein
solcher Teppich geknüpft ist, ähnlich wie ein Chalischte. Alle Produkte in der
Kategorie handgewebt/gebunden sind von ausgezeichneter Qualität und sehr
langlebig.

Maschinengewebte Läufern und Gubern zeichnen sich durch ihre einfache und
zeitsparende Herstellung aus, was ihren Quadratmeterpreis deutlich günstiger
macht. Der Preis einer Guber beträgt ein Drittel des Preises des handgeknüpften
Chalischtes. Im Falle der Läufer kostet er sogar nur ein Fünftel des Preises seines
gewebten Gegenteils, des Kelims. Wenn man also nach einer kostengünstigen
Lösung sucht, dann sind diese die richtige Wahl. Gleichzeitig empfehlen wir Ihnen
diese maschinell gefertigten Teppiche – insbesondere die Läufern -, wenn Sie
Teppiche für extrem frequentierte Bereiche wie Flure, Küchen oder Kinderzimmer
suchen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, sich in der Welt der Wollteppiche
auszukennen. Wenn Sie Ihr Teppich nach Ihren Wünschen und unter
Berücksichtigung der oben genannten Informationen auswählen, sind wir sicher,
dass er Ihnen viele Jahrzehnte lang gute Dienste leisten wird. Wenn Sie die
gewünschten Informationen in diesem Artikel nicht finden konnten, senden Sie uns
bitte eine E-Mail an info@balkanova.eco.