Kelim mit einem einzigartigen Muster, das wir "Bakamski" nennen. Es handelt sich um ein Muster aus der ältesten Periode der Kelimweberei in Bulgarien, der sogenannten geometrischen Periode. Zu dieser Zeit (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts - erste Hälfte des 18. Jahrhunderts) suchten die Kelimweber ihre Inspiration vor allem in geometrischen Linien, und genau dort würden wir dieses Muster einordnen, das in keinem anderen Kelim der Welt zu finden ist. Ein Kelim mit einer sehr originellen und doch harmonischen Farbgebung, der jedes Interieur dominiert. Er ist aus feinen und gleichzeitig sehr festen Garnen gewebt. Seine Haltbarkeit wird Sie verblüffen - er wird Generationen überdauern!
Verwenden Sie die ausklappbaren Registerkarten für detailliertere Informationen, die dem Kunden bei seiner Kaufentscheidung helfen.
Zum Beispiel: Versand- und Rückgaberichtlinien, Größenangaben und andere häufig gestellte Fragen.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.