Wie wählt man einen Wollteppich aus?
Die Auswahl eines Wollteppichs sollte gut überlegt sein, denn es handelt sich um ein Produkt, das nicht nur einige Jahre oder Jahrzehnte, sondern ein Leben lang Ihr Zuhause schmücken wird. Vielleicht wird es sogar ein Gegenstand sein, an dem sich Ihre Kinder und später deren Kinder erfreuen werden... Das ist keine Übertreibung – insbesondere handgewebte Teppiche gewinnen mit der Zeit an Wert und „wissen zu altern“. Im folgenden Artikel führen wir Sie durch die Auswahl eines geeigneten Teppichs, beantworten die häufigsten Fragen zu Wollteppichen und stellen Ihnen unser Grundsortiment an Wollteppichen vor. Legen wir los!

Welcher Teppich eignet sich für den Flur und welcher für das Schlafzimmer? Mit hohem Flor oder glatt gewebt?
Das grundlegende Kriterium für die Klassifizierung von Wollteppichen ist, ob sie einen langen Flor haben oder glatt gewebt sind. Glatt gewebte Teppiche sind strapazierfähiger und eignen sich daher für stark frequentierte Bereiche wie Flure. Sie sind auch praktischer in der Pflege, wenn sie schmutzig werden, und sind zudem wesentlich trittfester.
In Durchgängen, Fluren, Vorräumen, Treppenhäusern, Küchen, Badezimmern sowie in Kinderzimmern eignen sich am besten Läufer.Diese müssen nicht nur längliche Füllungen für Flure und Treppen sein, wir fertigen auch Läufer in den klassischen Maßen von Teppichen. Wenn Sie in unserem Angebot nicht das Passende finden, fertigen wir es auf Bestellung an – genau nach Ihren Wünschen, in den gewünschten Maßen und Farben. Wir fertigen und liefern innerhalb von zwei Monaten. Der Vorteil der Maßanfertigung ist der Preis pro m,2der dem Preis der Teppiche entspricht, die wir auf Lager haben.



Ein weiterer Vorteil des Läufers ist, dass er in der Waschmaschine gewaschen werden kann, sofern seine Größe und sein Gewicht dies zulassen. Waschen Sie ihn im Wollwaschgang und er sieht wieder wie neu aus. Und wenn eine Seite des Läufers irreparabel beschädigt, zertreten oder verschmutzt ist, drehen Sie ihn einfach um. Der Teppich ist beidseitig verwendbar und hält doppelt so lange!
Glatt gewebte Teppiche
Glatt gewebte Teppiche sind auch unsere handgewebten Kelims. Aufgrund ihres Preises werden sie in der Regel nicht in stark frequentierten Räumen verwendet. Dank ihrer ausdrucksstarken Farben und Muster sind sie immer ein Blickfang, der in jedem Raum Aufmerksamkeit erregt. Es ist daher zu berücksichtigen, dass sie aufgrund ihrer Ausdruckskraft dazu prädestiniert sind, den Innenraum zu dominieren.
Er eignet sich für den Hauptwohnbereich des Hauses, die Bibliothek, das Schlafzimmer, das Arbeitszimmer oder auch den Wintergarten. Wir können ihn an Ihre Anforderungen anpassen. Wir können ihn in der von Ihnen gewünschten Größe, im gewünschten Muster und in der gewünschten Farbe herstellen. Auch die Farben können wir Ihren Vorstellungen anpassen – das Garn für jeden Kelim wird individuell gefärbt, sodass wir auch kleine Nuancen wie den Unterschied zwischen einem hellen und einem dunklen Ockerton beeinflussen können.



Über ihre berühmte Geschichte, die ihnen bereits um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert einen bedeutenden Platz in den europäischen Salons sicherte, können Sie hier.Kelims, auch als Perlen des Balkans bekannt, werden nach wie vor ausschließlich in Handarbeit hergestellt, vom Färben der Wolle bis zum Weben. Ob Sie es glauben oder nicht, das Weben eines Quadratmeters Kelim dauert 10 bis 14 Tage! Dank ihrer dichten Webart sind diese Kelims sehr strapazierfähig und langlebig. Oft wird angegeben, dass sie 20 Jahre lang sehr intensiv genutzt werden können, und zwar auf jeder Seite, da es sich hier um doppelseitige Teppiche handelt. Das sind insgesamt 40 Jahre intensiver Nutzung.
Teppiche mit hohem Flor
Das Gegenteil von glatt gewebten Kelims und Läufern sind Teppiche mit hohem Flor. Die Florhöhe reicht von 3-5 cm (klassischer Teppich) bis zu 20-25 cm (Chalista).
Klassische Teppiche Mit einer Endhöhe von ca. 3 cm können sie im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer verwendet werden. Sie sind sehr strapazierfähig und dank ihres höheren Gewichts bleiben sie gut an ihrem Platz und verrutschen auch ohne zusätzliche Sicherung, z. B. durch Gummipads. Diese Teppiche können auch in kleinem Format als Sitzunterlage für Stühle oder Bänke verwendet werden. Dieser Teppichtyp kann auch in den gewünschten Maßen und Farben auf Bestellung angefertigt werden.
Klassische Teppiche werden aus gesponnener Wolle hergestellt – genauer gesagt aus vorgeschnittenen Stücken von Wollgarn, die von Hand in eine Wollkette gebunden werden. Die feste Verflechtung der Garne erzeugt den für klassische Teppiche typischen moosartigen Eindruck. Es handelt sich um die gleiche Herstellungsmethode, die auch beim Knüpfen von Perserteppichen verwendet wird, und sie haben viel gemeinsam.



Guber ist leichter und maschinell hergestellt, also auch eine preisgünstige Variante des klassischen Teppichs. Es handelt sich um einen leichten Teppich aus ungesponnener Wolle, die auf einem automatischen Webstuhl zu einem Gewebe gewebt wird. Die Oberfläche fühlt sich weich an und sieht aus wie Lammfell, aber lassen Sie sich nicht täuschen. Es handelt sich um ein Produkt aus gewebter Schurwolle, für dessen Herstellung keine Schafe getötet wurden. Sein Vorteil gegenüber Fell ist sein geringes Gewicht, das die Handhabung und Pflege erleichtert. Das natürliche Aussehen wird von Liebhabern der natürlichen Ästhetik geschätzt, aber auch von Haustieren, denen der Gubara ein gemütliches Lager bieten kann.
Guber eignet sich als Relaxfläche und kann daher auch für Yoga und Meditation verwendet werden. Aufgrund der Beschaffenheit von Guba und seines geringen Gewichts empfehlen wir die Verwendung im Schlafzimmer oder in anderen weniger frequentierten und weniger belebten Räumen. Guba kann auch als Überwurf für das Bett oder den Sofa oder als Sitzkissen verwendet werden. Dank seines geringen Gewichts kann er bei Verschmutzung in der Waschmaschine gewaschen werden, was bei anderen Teppichen oft nicht möglich ist.



Einzigartig unter unseren Teppichen ist der handgeknüpfte Rodopské Chaliště. Chaliště aus Rodop.Er findet seine Verwendung in Räumen, die der Entspannung dienen – in Schlafzimmern, Wohnzimmern, Bibliotheken, vor dem Kamin. Er hat ein unverwechselbares Aussehen, das dem mitteleuropäischen Auge, das an die Karakatsan-Wolle, aus der er hergestellt ist, nicht gewöhnt ist, an das Fell eines großen Stiers erinnern kann. Dank seiner natürlichen Eleganz passt er in eine Vielzahl von Interieurs – minimalistisch, retro, funktionalistisch oder sogar skandinavisch – und findet dort viele Kunden.
Er neigt dazu, zum dominierenden Element des Interieurs zu werden, was Sie bei der Planung Ihres Hauses berücksichtigen sollten. Chaliště hat ein höheres Gewicht, sodass er gut an seinem Platz bleibt. Neben der Verwendung als Bodenbelag kann er auch als origineller Überwurf für ein Doppelbett oder ein Sofa verwendet werden. Gerne fertigen wir ihn in der gewünschten Größe und Farbe für Sie an.
Es handelt sich um einen sehr besonderen Teppich mit einer interessanten Geschichte, über die Sie hier lesen können. Bis heute wird er nur durch Handwebung hergestellt, wobei bis zu 20-25 cm lange Wollfäden in eine Wollkette eingewebt werden. Die endgültige Höhe des Teppichs beträgt ca. 10 cm. Optisch erinnert er an Fell, aber es handelt sich wiederum um Schurwolle, sodass bei seiner Herstellung keine Tiere zu Schaden gekommen sind.



Naturbelassen oder gefärbt?
In diesem Fall ist es reine Geschmackssache. Alle Teppicharten werden aus natürlicher, ungefärbter Wolle hergestellt. Wenn Sie den natürlichen Look eines Teppichs mögen, haben Sie eine wirklich große Auswahl. Wenn Sie sich einen farbigen Teppich wünschen, können Sie zwischen Kelims, Läufern und klassischen Teppichen wählen.
Vor allem die Polster sind dank ihrer natürlichen Färbung so einzigartig – jedes Stück ist ein Original, wobei die einzelnen Farbtöne von hellem Weiß über Bernstein, Grautöne, Graubraun kastanienbraun bis hin zu sattem Schwarz, das sich auf der Oberfläche der Polster in sanften Wellen überlagert...
Bei der Bestellung eines Teppichs nach Maß muss jedoch genau dieser Umstand berücksichtigt werden – auch wenn wir von Ihnen eine Bestellung für einen einfarbigen Teppich in einem hellen Braunton erhalten, wird der endgültige Eindruck von der aktuell verfügbaren Wolle aus Karakachan bestimmt und spiegelt auch das Talent und die künstlerischen Fähigkeiten des Webers wider, der Ihren Teppich geknüpft hat. In jedem Fall wird es ein origineller, einzigartiger Teppich sein.
Wir stellen auch Guberys in ungefärbter Ausführung aus naturfarbener heller cremefarbener Wolle her. Natürliche Farbtöne passen auch zu klassischen Teppichen, für die wir standardmäßig drei Garne auf Lager haben – helles Weiß-Beige, Graubraun und Dunkelbraun. Diese Farbtöne können für einfarbige oder mehrfarbige Teppiche verwendet werden – typischerweise beispielsweise für ein Hermelinmuster. Ein Kaffeeton hingegen lässt sich durch die gleichzeitige Verwendung von hellem und dunklem Garn erzielen. Für klassische Teppiche bieten wir auch eine große Auswahl an farbigen Garnen an, aus denen wir Ihren Teppich fertigen können.



Naturfarben eignen sich auch für Läufer. Wir bieten standardmäßige einfarbige und mehrfarbige Läufer an, die ausschließlich aus Naturgarnen hergestellt werden. Läufer zeichnen sich jedoch durch kräftige Farben oder eine Kombination verschiedener Farbstreifen aus. Diese Teppiche basieren auf der Tradition der bunten bulgarischen Teppiche namens Čerga, die sich durch auffällige mehrfarbige Streifen auszeichnen. Natürlich sind auch sanftere Farbkombinationen möglich, ganz nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Unter den Läufern finden Sie auch neue geometrische Muster, die farblich auf Ihre Einrichtung abgestimmt werden können.
Ein ganz eigenes Kapitel bilden handgewebte Kelims, die wir aus naturbelassener, ungefärbter Wolle sowie aus farbigen Garnen herstellen. Kelims zeichnen sich durch kräftige Farben aus, und die Muster sind für die Kombination der farbigen Garne von großer Bedeutung. Bei den traditionellen Mustern wurde im Laufe der Jahrhunderte eine farbliche Ausgewogenheit erreicht, die es fast unmöglich macht, den Blick vom Kelim abzuwenden. Wenn Sie jedoch eine andere Vorstellung haben und den Kelim farblich abstimmen möchten, ist das für uns kein Problem. Da Kelims handgewebt sind, ist es nicht notwendig, automatische Webstühle umständlich umzustellen – alles wird während des Webens selbst vorgenommen. Die Farbtöne der Garne können wir bis ins kleinste Detail anpassen. Und wir bieten noch eine weitere Besonderheit für Kelims an: Wir können die Garne für Ihren Kelim nach traditionellen Rezepten aus natürlichen Quellen färben. Der Gesamteindruck eines natürlich gefärbten Kelims ist etwas weniger klar und ausdrucksstark – ein solcher Kelim scheint von Anfang an eine natürliche Patina von Jahrzehnten und wunderschön ausgewogene Farbkombinationen zu haben.



Handgewebt/handgeknüpft oder maschinell hergestellt?
Für Abwechslung ist dies eine kostengünstige Wahl. Das Handweben von Kelims ist sehr zeitaufwendig, da eine Weberin für einen Quadratmeter in einer durchschnittlichen Acht-Stunden-Schicht 10 bis 14 Tage benötigt. Es ist logisch, dass sich dieser Zeitaufwand im Endpreis des Kelims niederschlägt. Sein Wert steigt jedoch mit der Zeit tendenziell an, da das Weben bulgarischer Kelims aus der Stara Planina auf der Liste der immateriellen Kulturgüter unter dem Schutz der UNESCO steht und jeder Kelim de facto ein einzigartiges Kunstwerk ist. Kelims können somit gut dazu dienen, freie finanzielle Mittel zu sparen.
Ähnlich wie die Rodopské Chaliště sind auch die Chaliště, obwohl ihre Herstellung nicht so zeitaufwendig ist, immer noch handgeknüpft. Jeder Weber, der über langjährige Erfahrung im Knüpfen von Chaliště verfügt, bringt beim Knüpfen auch seine Kreativität und sein Talent ein. In beiden Fällen handelt es sich um ein Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Auch klassische Teppiche werden von Hand gefertigt, wobei das Knüpfen eines durchschnittlichen Teppichs ähnlich wie bei einem Chalište mehrere Tage dauert. Alle Produkte in der Kategorie handgewebte/geknüpfte Teppiche sind von hervorragender Qualität und sehr langlebig.



Maschinell gewebte Läufer und Gubery zeichnen sich hingegen durch eine einfache und zeitsparende Herstellung aus, wodurch ihr Preis pro Quadratmeter deutlich günstiger ist. Der Preis für Guber beträgt nur ein Drittel des Preises für sein handgewebtes Pendant – Chaliste. Bei Läufern beträgt er sogar nur ein Fünftel des Preises für sein glatt gewebtes Äquivalent – Kilim! Wenn Sie also nach einer kostengünstigen Lösung suchen, sollten Sie sich für Läufer und Gubery entscheiden. Diese maschinell hergestellten Teppiche – insbesondere Läufer – empfehlen wir auch, wenn Sie Teppiche für stark beanspruchte Bereiche wie Flure, Küchen oder Kinderzimmer suchen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel dabei geholfen hat, sich im Bereich der Wollteppiche zurechtzufinden. Wenn Sie Ihren Teppich unter Berücksichtigung der oben genannten Informationen entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen, sind wir überzeugt, dass er Ihnen viele Jahrzehnte lang gute Dienste leisten wird. Wenn Sie in diesem Artikel keine Informationen gefunden haben, die Sie interessieren, schreiben Sie uns an info@balkanova.eco.